Am Samstag, den 17.04.21 wir das Wasser in unserer Kleingartenanlage aufgereht.
Wir bitte alle Pächter ab 8 Uhr den Zugang zu ihren Gärten zu gewährleisten und die Wasseruhren bereit zu halten.
Sollte keine gültige Wasseruhr bereitliegen, wird der Anschluss durch Blindstopfen verschlossen und verplombt.
Die spätere Inbertiebnahme der Wasserversorgung in den betreffenden Gärten ist dann konstenpfichtig.
Der Vorstand
Auf Grund der Vorbereitungsarbeiten für die Kanaltrasse macht es sich erforderlich, die Hauptunterverteilung 1 am Garten 338 zu versetzen. Diese Maßnahme sollte bereits Ende Januar erledigt werden(Aushang erfolgte). Witterungs-und temperaturbedingt hat sich dies verzögert.
Es kann weiterhin während der gesamten Bauzeit zeitweise Unterbrechungen bei der Strom- und Wasserversorgung geben. Wir sind mit der ausführenden Baufirma ständig im Gespräch, um Versorgungsausfälle minimal zu halten.
Das Gebiet „Elt“ ist voraussichtlich vom Haupteingang bis Bauhof und Vereinsgrenze zu KGV „Süd.Ost“ betroffen.
Bitte beachten:
Bei Wasser könnte es nach dem 17.04.2021 das Gebiet ab Bauhof bis Weg gegenüber Vereinsheim bis G 169/171/213 betreffen.
Rückfragen unter: 0173-9477984
Macht mal einen Frühlingsspaziergang durch unsere Anlage und schaut Euch mal unsere freien Gärten an.
Bei Interesse könnt Ihr euch, im Vereinsheim zu unseren Sprechzeiten melden, oder schreibt uns.
Mehr Informationen findet Ihr in der Übersicht. Bitte beachtet, dass die freien Gärten nicht immer tagesaktuell sind.
Ab 2021 ist das Aufstellen von neuen Trampolinen untersagt. Ausgenommen von dieser Regelung sind Trampoline bis zu einem Durchmesser von 150 cm.
Eine Aufstellung ist beim Vorstand mit Angabe der Abmessungen anzuzeigen.
Die vorhandenen größeren Trampoline werden 2021 noch geduldet wenn keine Geräuschbelästigung davon ausgeht.
Ab 2022 wird eine weiter Nutzung dieser nicht mehr geduldet.
Pools/Badebecken sind ab 2021 vor dem Aufstellen beim Vorstand zu beantragen.
Dazu sind alle Maße, wie Beckenhöhe und max. mögliche Füllmenge, anzuzugeben.
Genehmigungsfähig sind transportable Badebecken (Kinderplanschbecken) mit einem Fassungsvermögen von max. 3 m³ und einer max. Füllhöhe von 50 cm. Die Oberkante des Badebeckens darf nicht höher als 60 cm sein, gemessen vom Beckenboden. Chemische Wasserzusätze sind nicht gestattet. Weitere Informationen zu diesem Thema sind in der Rahmenkleingarten-ordnung vom 15.11.2019 unter Pkt. 3.7. nachzulesen.
Auf Grund der Baumaßnahme „Kanalneubau“, die auch unseren Gartenverein 2021 im Bereich Haupteingang Richtung Bauhof stark beeinträchtigen wird, ist die Zufahrt in diesem Bereich zeitweise nicht möglich. Eine Einfahrt ist jedoch über die verlängerte Reinecker-Straße gewährleistet. Der Poller ist dort für die Zeit der Baumaßnahme entfernt worden.
Bitte beachten:
Es gilt trotzdem nach wie vor Parkverbot in unserer Kleingartenlage!
Baumschnitt wir ab Herbst 2021 wieder auf dem Bauhof angenommen!
Werte Vereinsmitglieder,
Der Neubau des Abwasserkanales, ist notwendig weil der alte Kanal unterdimensioniert und nur noch teilweise auf Grund des maroden Bauzustandes genutzt werden kann.
Bauherr ist inetz Chemnitz. Der Kanalneubau und die damit verbundene Neuverlegung einer 10 kV-Leitung führen dazu, dass aus unserer Gartensparte 3 Parzellen „sterben“. Die betreffenden Pächter wurden entschädigt. Im Trassenverlauf durch unsere Anlage wurden Hecken und Zäune entfernt, um einen ausreichenden Arbeitsbereich der Baugeräte (6,30 m) zu ermöglichen.
Während der Baumaßnahme gibt es beim Zugang über unseren Haupteingang Einschränkungen beim Begehen und Befahren.
Als alternative Zufahrt steht der Eingang Reineckerstraße währende der Bauzeit offen. Nach Abschluss der Baumaßnahme Ende 2021 werden unsere Zäune und Tore neu in Metallstabzaun errichtet. Diese Kosten trägt der Auftraggeber.
Dies und die Instandsetzung des Hauptweges vom Haupttor bis zum Bauhof kostet dem Verein ebenfalls nichts.
Alle Anlieger-Pächter sind von Anfang an regelmäßig und umfangreich informierte worden.
Wir halten Euch weiter auf dem Laufenden.
Der Kleingartenverein im Herzen der Stadt Chemnitz.
Kleingartenverein „Vereinte Kraft“ e.V.
Postfach 1156
09052 Chemnitz
Unser Bereitschaftstelefon für Ihre dringenden Angelegenheiten: 0172 950 54 89
wochentags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr